Wenn Sie eine Brille benötigen, gibt es eine große Auswahl. Die Gläser sind ein sehr wichtiger Teil einer Brille. Diese Gläser können das Tragegefühl Ihrer Brille auf Ihrem Gesicht beeinflussen, indem sie ihre Dicke und ihr Gewicht verändern. Ein sehr gängiges Paar von Indexgläsern ist als 1.67- und 1.74-Hochindexgläser bekannt. Lesen Sie weiter, während wir aufschlüsseln, was diese Gläser zu bieten haben und welche für Sie geeignet sein könnten.
Um jedoch zu verstehen, worin sich die 1.67- und 1.74-Linsen unterscheiden, müssen wir etwas besprechen, das als Brechungsindex bekannt ist. Dieser schicke Name bezieht sich darauf, wie stark eine Linse Licht brechen kann. Je höher die Indexzahl, desto dünner und leichter kann die Linse sein. Normalerweise tragen die Leute normale Linsen, die weniger dünn und leicht sind, wohingegen die 1.67- und 1.74-Hochindexlinsen dünner und leichter als normale Linsen sind.
1.67-Hochindexlinsen, die dünner und leichter als Standardlinsen sind, passen den meisten Menschen oft gut. Wenn Sie also leichtere Linsen benötigen, sind die 1.74-Hochindexlinsen noch dünner und leichter als die 1.67-Linsen. Aus diesem Grund ist die 1.74-Linse aufgrund des noch höheren Tragekomforts und der besseren Passform nicht selten eine beliebte Wahl für Menschen mit einer stärkeren Sehschwäche.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass Linsen mit hohem Brechungsindex nicht nur dünner und leichter sind, sondern auch andere Vorteile bieten, die Ihre Sehkraft verbessern können. Diese Linsen können Sehprobleme so korrigieren, dass Ihre Arbeit klarer wird. Sie können auch Blendung minimieren, wenn helles Licht es Ihnen erschwert, etwas klar zu sehen. Das bedeutet, dass Ihre Sicht beim Tragen dieser Linsen klarer und schärfer ist.
Bei der Wahl von 1.67- oder 1.74-Brechwertgläsern müssen Sie Ihre Sehschwäche und Ihren Lebensstil berücksichtigen. Wenn Ihre Sehschwäche hoch ist, Sie also sehr starke Brillengläser benötigen, um scharf sehen zu können, sind 1.74-Brechwertgläser die beste Wahl. Es handelt sich auch um den dünnsten und leichtesten Brillenglastyp, der die geringste optische Verzerrung aufweist – ein wichtiger Aspekt für eine bessere Sicht.
Wenn Sie hingegen keine so starke Sehschwäche haben, könnte die 1.67-Hochindexlinse Ihren Anforderungen genauso gut genügen. Sie ist immer noch eine sehr gute Option und kann Ihnen eine gute Sicht bieten. Wenn Sie aktiv sind oder bei der Arbeit den ganzen Tag auf den Beinen sind, ist die 1.74-Hochindexlinse möglicherweise die bessere Wahl, da sie haltbarer und weniger kratzempfindlich ist. Das bedeutet, dass sie den Strapazen des Alltags besser standhält als andere Linsen.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen kann, ist der Preis der Gläser. Im Allgemeinen sind Gläser mit hohem Brechungsindex 1.74 teurer als Gläser mit hohem Brechungsindex 1.67. Dieser Preisunterschied ist darauf zurückzuführen, dass die Gläser mit hohem Brechungsindex 1.74 einen viel komplizierteren Produktionsprozess erfordern. Bei einer sehr starken Sehschwäche und zwangsläufig dickeren Gläsern ist der Preisunterschied zwischen den Gläsern mit hohem Brechungsindex 1.67 und 1.74 für Sie möglicherweise nicht so wichtig.