Und heute sprechen wir über zwei Arten von Brillengläsern: 1.67-Gläser und 1.74-Gläser. Sie fragen sich jetzt vielleicht: Was bedeuten all diese Zahlen? Nun, diese Zahlen sagen uns, wie dick die Gläser in Ihrer Brille sind! Wenn Sie den Unterschied zwischen den beiden Arten von Gläsern verstehen, können Sie die idealen auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen. Sehen wir uns nun den Unterschied zwischen 2- und 1.67-Gläsern im Detail an.
Der Hauptunterschied zwischen 1.67- und 1.74-Gläsern ist die Dicke. 1.67-Gläser sind dicker als 1.74-Gläser. Wenn Sie also 1.74-Gläser tragen, sieht Ihre Brille auf Ihrem Gesicht hübscher und eleganter aus. Dünnere Gläser sind eine beliebte Wahl, da sie für den Träger angenehmer sein können und insgesamt schöner aussehen. Beachten Sie jedoch, dass 1.74-Gläser normalerweise teurer sind als 1.67-Gläser. Dies liegt daran, dass für die Herstellung von 1.74-Gläsern spezielle Technologien und Materialien erforderlich sind.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, welche die richtigen für Sie sind. In den meisten Fällen hängt es jedoch von Ihren Vorlieben und Ihren Ansprüchen an Ihre Brille ab, ob Bifokal- oder Gleitsichtgläser die beste Option für Sie sind. Wenn Ihre Sehstärke hoch ist, Sie also stärkere Linsen benötigen, um scharf sehen zu können, sind 1.74-Linsen möglicherweise gut für Sie geeignet. Diese Linsen sind oft dünner und leichter, sodass sie sowohl tagsüber als auch nachts angenehmer zu tragen sind. Wenn Ihre Sehstärke schwächer ist, können 1.67-Linsen genauso wirksam sein. Sie sind in der Regel günstiger, was ein kleiner Vorteil sein kann, wenn Sie ein begrenztes Budget haben.
Lassen Sie uns zunächst über die Vorteile von 1.67-Gläsern sprechen. Diese Gläser sind außerdem dünner als herkömmliche Gläser, was bedeutet, dass sie den Komfort und die Tragbarkeit Ihrer Brille erheblich verbessern können. Viele Menschen stellen auch fest, dass sich das Tragen weniger dicker Gläser angenehmer anfühlt und weniger das Gefühl hat, dass sie ihre Nase belasten. 1.67-Gläser bieten eine gute Klarheit, sodass Sie klar durch sie hindurchsehen können. Außerdem sind sie günstiger als 1.74-Gläser, sodass sie für viele Menschen eine gute Alternative darstellen. Bedenken Sie jedoch, dass 1.67-Gläser in Ihrer Brille immer noch dick aussehen können, wenn Sie eine sehr starke Sehschwäche haben, und das gefällt manchen Menschen nicht.
Was sind also die Vorteile von 1.74-Gläsern? Dies sind die dünnsten verfügbaren Gläser, sodass Ihre Brille superschlank und stylisch aussehen kann. Menschen kaufen 1.74-Gläser, weil sie möchten, dass ihre Brille gut aussieht und sich leicht anfühlt. Sie haben außerdem eine hohe Klarheit, sodass Sie beim Tragen sehr gut sehen können. Das macht sie zur perfekten Wahl, wenn Sie eine starke Sehschwäche haben. Bedenken Sie jedoch, dass 1.74-Gläser mehr kosten als 1.67-Gläser und normalerweise nur bei sehr starken Sehschwächen erforderlich sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl 1.67- als auch 1.74-Linsen ihre spezifischen Vor- und Nachteile haben. Welche für Sie am besten geeignet ist, hängt wirklich von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie eine starke Sehschwäche benötigen und möglichst dünne Linsen wünschen, wählen Sie 1.74-Linsen. Wenn Ihre Sehschwäche jedoch geringer ist, können 1.67-Linsen für Sie genauso gut geeignet sein und Ihnen etwas Geld sparen. Sie können dies klären, indem Sie mit Ihrem Augenarzt oder Optiker sprechen – das ist immer eine gute Idee. Sie können Ihnen wertvolle Ratschläge zu den Linsen geben, die am besten zu Ihren Augen und Ihrem Lebensstil passen.