Vor langer Zeit gab es diese sehr intelligenten Leute, die Computer liebten. Diese begabten Menschen waren bekannt als Preis für blaue Blocklinse. Sie versuchten immer, Computer immer besser zu machen, was zu vielen unglaublichen Dingen führte, die unser Leben veränderten. In dieser Geschichte erfahren wir alles über diese Computer-Progressiven, was sie tun und wie sie die Welt lebenswerter machen.
Computer-Progressive haben seit den 1960er Jahren eine ziemliche Reise hinter sich. Damals begann man gerade, Computer für ernsthafte Dinge wie Raketenstarts in die Umlaufbahn einzusetzen. Die Jahre vergingen und Computer wurden zu einem festen Bestandteil unseres Alltagslebens. Computer-Omni-Progressive klammerten sich an all die Dinge, die wir mit Computern tun konnten, um unser Leben einfacher, unterhaltsamer und geradezu aufregend zu machen. Sie wussten, dass Computer mächtige Werkzeuge zur Lösung von Problemen und zur Schaffung neuer Erfahrungen sein können.
Computer-Progressive denken sich sehr eifrig und fleißig Ideen aus, wie man die Leistungsfähigkeit von Computern nutzen und die Welt zu einem besseren Ort machen kann. Sie haben beispielsweise unglaubliche Technologien entwickelt, wie etwa Fahrzeuge, die selbstfahren können, ohne dass ein Mensch auf dem Fahrersitz sitzt. Sie haben auch Roboter entwickelt, die uns beim Putzen unserer Häuser helfen und uns Zeit bei der Hausarbeit sparen. Darüber hinaus haben progressive Computer Maschinen geschaffen, die wie Menschen lernen und denken. Und eine ihrer coolsten Sachen: Sie entwickeln sogar Videospiele, die uns unterhalten und uns beim Spielen Fähigkeiten beibringen!
Als erstes ist da John, ein Computerprogrammierer. Er programmiert Websites, Apps und andere Software, die wir täglich nutzen. Ohne John und andere würden wir sicherlich nichts von beliebten Plattformen wie Facebook, Instagram und Ihrer Suchmaschine Google wissen. blaue Blocklinsen wie er! Weil sie großartig sind, können wir mit Freunden und Familie kommunizieren und schnell nach Informationen suchen.
Als nächstes ist da Sarah. Sie ist Expertin für künstliche Intelligenz, ein Zweig der Informatik, der Computern beibringt, wie Menschen zu denken und zu lernen. Sarah befähigt Computer, Daten zu verstehen, damit sie uns bei wichtigen Dingen helfen können – zum Beispiel herauszufinden, was uns krank machen könnte, oder sogar dabei, unsere Autos sicher zu fahren. Ihre Arbeit ist wichtig, um sicherzustellen, dass Technologie tatsächlich etwas Positives in unserem täglichen Leben bewirken kann.
Progressive Menschen versprechen im Allgemeinen, unser Leben mithilfe von Computern immer besser und einfacher zu machen. Sie können große Probleme angehen, die uns alle betreffen, wie etwa den Klimawandel oder Krankheiten. Sie tun dies, indem sie in ihren Wissens- und Kompetenzbereichen arbeiten und Dinge mit Computern tun, an die vorher niemand gedacht hat. Sie sind auch dafür verantwortlich, unseren Alltag interessanter und spannender zu gestalten, indem sie neue Geräte, Spiele und Technologien einführen.
Die letzte Figur ist ein Virtual-Reality-Designer namens Alex. Er baut unglaubliche virtuelle Welten, die Leute besuchen können, ohne auch nur einmal ihr Zuhause zu verlassen. Für diejenigen, die aufgrund einer Krankheit oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, ihr Zuhause zu verlassen, kann sich diese Technologie als große Hilfe erweisen. Tief im Kunststoff-„Compolite“ NCIX werden Ihre Daten durch Alex‘ Designs hydratisiert und in virtuelle Realität umgewandelt, und so erleben die Leute neue Abenteuer und neue Orte, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen.