Wenn Menschen eine Brille tragen müssen, müssen sie sich normalerweise zwischen zwei Brillentypen entscheiden: normalen Brillen und Gleitsichtgläsern. Das ist ein bisschen kompliziert. Gleitsichtgläser sind besser als normale Brillengläser, da man bei Alterssichtigkeit auf verschiedene Entfernungen gut sehen kann. Aber sie sind im Allgemeinen teurer als ihre herkömmlichen Gegenstücke. Lassen Sie uns das also etwas genauer betrachten, damit wir es besser verstehen.
Gleitsichtbrillen, auch Multifokalgläser genannt, sind spezielle Brillen, die Menschen eine klare Sicht auf unterschiedliche Entfernungen ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie beim Tragen sowohl auf Dinge fokussieren können, die sich in Ihrer Nähe befinden, wie z. B. beim Lesen eines Buches, als auch auf Dinge in der Ferne, wie z. B. ein Schild auf der anderen Straßenseite. Im Gegensatz zu den Linien, die man bei normalen Bifokalgläsern sieht, bieten Gleitsichtgläser einen sanften Übergang, der Ihnen die Sicht gibt, die Sie brauchen. Dieser nahtlose Übergang von einer Sehstärke zur anderen sorgt dafür, dass Sie beim nächsten Mal, wenn Sie eine Zeitung in die Hand nehmen oder sich fragen, ob Ihnen jemand auf der anderen Straßenseite den Mittelfinger zeigt oder zuwinkt, nicht blinzeln müssen, um aus der Nähe zu lesen, oder sich anstrengen müssen, um in die Ferne zu sehen.
Gleitsichtgläser eignen sich zwar hervorragend zum Sehen auf verschiedene Entfernungen, sind jedoch auch teurer. Der höhere Preis ist darauf zurückzuführen, dass diese Technologie neu ist und ihre Herstellung länger dauert. Die Vorteile haben ihren Preis und viele fragen sich, ob sie die zusätzlichen Kosten wert sind. Lassen Sie uns nun die Vor- und Nachteile dieser Gläser analysieren.
Nachdem wir nun wissen, was Gleitsichtgläser sind und welche Vorteile und Nachteile sie haben, vergleichen wir sie mit normalen Kontaktlinsen. Gleitsichtgläser sind in der Regel teurer als normale Brillengläser (wie oben besprochen). Aber wie schneiden sie im Vergleich zu normalen Kontaktlinsen ab?
Andererseits wird fortschrittliche Technologie zur Herstellung von Gleitsichtkontaktlinsen verwendet. Diese sind für diejenigen gedacht, die mehrere Sehstärken in einer Linse benötigen. Dieses spezielle Design macht sie für die Hersteller auch teurer, was sich in höheren Kosten für die Endkunden niederschlägt.
Lassen Sie uns also darüber diskutieren, ob sich ein Upgrade auf Gleitsichtgläser tatsächlich lohnt. Das ist bei jedem anders. Gleitsichtgläser bieten für manche Menschen zusätzlichen Komfort und eine insgesamt bessere Sicht, was sie zu einer guten Option macht. Für andere scheinen sich die Mehrkosten jedoch möglicherweise nicht zu lohnen.
Die durchschnittlichen Kosten für Gleitsichtgläser sind in der Regel höher als für herkömmliche Linsen oder Kontaktlinsen, aber denken Sie immer daran, dass die Qualität nicht aus Kostengründen beeinträchtigt werden sollte. Sie möchten auch wissen, dass die von Ihnen ausgewählten Linsen mit Ihren spezifischen Sehbedürfnissen kompatibel sind und lange genug halten, damit Sie sie bequem tragen können!