Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Brillen uns zu besserer Sicht verhelfen? Das hat alles mit dem sogenannten Brechungsindex zu tun. Das ist einfach eine elegante Art auszudrücken, wie stark ein Material Licht brechen kann. Licht, das durch ein Material hindurchgeht, wird gebrochen. Diese Lichtbrechung ist für gutes Sehen von entscheidender Bedeutung! CR 39 ist ein Kunststofftyp, der häufig zur Herstellung von Brillen verwendet wird. Der Brechungsindex von CR 39 gibt an, wie gut dieser Kunststoff Licht biegen und manipulieren kann, damit Sie es klar sehen können.
Der Brechungsindex CR 39 ist sehr wichtig bei der Auswahl einer Brille und der Herstellung von Brennpunkten. Wir wissen auch, wie dick die Linsen sein müssen, damit Menschen besser sehen können. Ein höherer Brechungsindex bedeutet, dass die Linsen dünner sein können, ohne dass dies zu einer effektiven Korrektur Ihrer Sehkraft führt. Dies bedeutet dünnere Linsen, die nicht nur leichter, sondern auch bei längerem Tragen angenehmer sind. Verklebte Augen: Denken Sie daran, den ganzen Tag schwere, klare Variablen oder Kontaktlinsen zu tragen; das kann ermüdend sein! Dadurch sind dünnere Brillen viel einfacher zu tragen, ohne dass es sich unangenehm anfühlt.
Die Wahl des richtigen CR 39-Brechungsindex für Ihre Brille hängt von zwei Dingen ab:JA)ORMINUS): 47CR39-Brechungsindex31:309915PARKS39;1099054:68o: Bei der Wahl des richtigen CR 39-Brechungsindex für Ihre Brille kommt es auf zwei einfache Faktoren an: wie sehr Sie die Sehhilfe benötigen und was Ihnen gefällt. Wenn Sie also viel Sehhilfe benötigen, um scharf zu sehen, brauchen Sie einen höheren Brechungsindex. Das bedeutet, dass Ihre Linsen dünner sein können und trotzdem noch effektiv Ihre Sehkraft korrigieren. Andere entscheiden sich jedoch aus anderen Gründen nicht für dünnere Linsen. Sie finden vielleicht dickere Linsen attraktiver oder möchten keine seltsamen Formen an den Linsenrändern sehen. Es ist immer eine gute Idee, mit Ihrem Augenarzt zu besprechen, was für Sie am besten ist. Er kann Ihnen auch helfen, die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zu treffen.
Wenn Ihre Brille den richtigen Brechungsindex CR 39 hat, können Sie klar sehen. Der Brechungsindex (er muss größer als 1 sein, damit die Linse funktioniert) ist so hoch wie möglich, was bedeutet, dass Sie keine unscharfen Kanten um Dinge sehen, als wenn er so niedrig wie möglich wäre. Das liegt daran, dass dünnere Linsen weniger Material enthalten, wodurch sie das Licht besser brechen – und Ihnen helfen, besser zu sehen. Es ist, als hätten Sie ein saubereres statt eines beschlagenen Fensters! Dann kommt noch der richtige Brechungsindex hinzu, der Ihnen auch dabei helfen kann, aus den Augenwinkeln besser zu sehen, ein Vorgang, der als peripheres Sehen bezeichnet wird. Das bedeutet, dass Sie wahrnehmen können, was um Sie herum geschieht, ohne den Kopf zu drehen. Darüber hinaus kann auch der richtige Index dabei helfen, Augenermüdung oder Ermüdung zu reduzieren, die es Ihnen schwer macht, sich auf das zu konzentrieren, was Sie tun.
Wichtig ist die Beziehung zwischen dem CR 39-Brechungsindex und der Linsendicke. Je dicker die Linse, desto höher ist der Brechungsindex. Wie viel dünner sie ist, hängt jedoch von der gewählten Zahl ab. Wenn Sie beispielsweise von einem CR 39-Index von 1.50 auf 1.56 wechseln, wird die Linse ungefähr 20 % dünner. Das ist ein großer Unterschied! Wenn Sie jedoch von 1.56 auf 1.60 wechseln, ist sie möglicherweise nur etwa 8 % dünner. Aus diesem Grund ist es so wichtig, einen Brechungsindex auszuwählen, der Ihren individuellen Anforderungen entspricht.