Als Sie Ihre neue Brille zum ersten Mal bekamen, fühlte sie sich so dick und schwer auf Ihrem kleinen Gesicht an? Das kann passieren, wenn Ihre Brille normale Kunststoffgläser hat. Menschen mit sehr starker Sehschwäche sind nicht die besten Kandidaten für diese Gläser, da sie am Ende dicker sein können, als wir es gerne hätten. Aber keine Sorge! (Mehr dazu gleich – ja, es gibt neue Arten von Gläsern, die Ihre Brille auf einen Splitter reduzieren können!) Die beliebtesten Arten dieser Gläser sind die Hochindex-1.67- und Hochindex-1.74-Gläser. Hier ist ein genauerer Blick darauf, was diese Gläser sind und was sie sonst noch auszeichnet.
Linsen mit hohem Brechungsindex bestehen aus speziellen Materialien, die Licht effektiver brechen können als gewöhnliche Kunststofflinsen. Diese wichtige Eigenschaft ermöglicht es sogar, sie dünner und leichter zu machen, während Sie trotzdem sehen können. Zahlen wie 1.67 und 1.74 beschreiben das Ausmaß, in dem Materialien Licht brechen, wenn es durch sie hindurchgeht. Je höher die Zahl, desto dünner kann die Linse sein. Wenn Sie sich also für eine Linse mit 1.74 entscheiden, ist diese im Vergleich zu Linsen mit 1.67 dünner und leichter, was ein großer Vorteil ist, wenn Menschen möglicherweise stärkere Linsen benötigen.
Der Eindruck, den hochbrechende Gläser auf das Aussehen Ihrer Brille machen, ist einer ihrer besten Vorteile. Wenn Sie eine starke Sehschwäche haben, können normale Kunststoffgläser dazu führen, dass Ihre Brille sehr dick und schwer wird. Die Ränder dieser Gläser sind für den Brillenträger oft sichtbar, was nicht immer das Beste ist. Hochbrechende Gläser können jedoch viel dünner gemacht werden, wodurch sie auf Ihrem Gesicht viel besser aussehen. Dünnere Gläser sind auch angenehmer zu tragen, was wichtig ist, insbesondere wenn Sie die Brille den ganzen Tag tragen.
Fast jede Linse, die wir täglich verwenden, ist mit einem hochbrechenden Glas erhältlich, aber wie alles andere haben auch hochbrechende Gläser ihre Nachteile. Einer der größten Nachteile ist, dass sie normalerweise teurer sind als Standard-Kunststoffgläser. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, kann dies ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor sein. Dünne Gläser können an den Rändern auch ein wenig verzerrt oder unscharf sein, hochbrechende Gläser. Dies gilt insbesondere für Gläser, die nicht richtig hergestellt wurden. Und nicht zuletzt gilt: Je höher der Indexwert, wie bei den 1.74-Gläsern, desto spröder kann das Material sein. Das bedeutet, dass die Gläser leichter absplittern oder brechen können, wenn Sie Ihre Brille fallen lassen, als dickere Gläser.
Als Nächstes ein paar weitere Einzelheiten zum Unterschied zwischen den 1.67- und den 1.74-Gläsern. Der grundlegende Unterschied zwischen diesen beiden Glasarten ist ihre Mindestdicke. Gläser mit 1.67 können dünner als 1.74-Gläser hergestellt werden, wodurch sie leichter und auf Ihrem Gesicht weniger sichtbar sind. Dies kann besonders für diejenigen nützlich sein, die möchten, dass ihre Brille so bequem wie möglich sitzt. Es ist jedoch auch zu bedenken, dass 1.74-Gläser tendenziell teurer und oft zerbrechlicher sind als 1.67-Gläser. Daher könnten 1.74-Gläser die beste Option für Sie sein, wenn Sie eine sehr starke Sehschwäche haben und die dünnsten möglichen Gläser möchten. Aber wenn Ihre Sehschwäche nicht ganz so stark ist und Sie etwas Geld sparen möchten, ohne viel Abstriche bei der Glasqualität zu machen, könnten 1.67-Gläser eine gute Option sein.
Bei der Entscheidung, welche Linse für Sie die richtige ist, sind mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen. In erster Linie ist Ihre Sehschwäche entscheidend. Wenn Ihre Sehschwäche besonders stark ist, sind hochbrechende Linsen wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn Ihre Sehschwäche jedoch nicht zu stark ist, können normale Kunststofflinsen für Sie genauso gut geeignet sein. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist, wie häufig Sie Ihre Brille tragen. Wenn Sie Ihre Brille häufig tragen und gut aussehen möchten, sollten Sie für hochbrechende Linsen vielleicht mehr bezahlen. Wenn Sie Ihre Brille jedoch nicht jeden Tag tragen, können Sie möglicherweise weniger für Ihre Linsen ausgeben.
Mit PHOTON-Linsen können Sie sich für Linsen mit hohem Brechungsindex 1.67 oder sogar 1.74 entscheiden – die Wahl liegt ganz bei Ihnen! Und es ist immer eine gute Idee, Ihren Augenarzt zu konsultieren, um herauszufinden, welcher Linsentyp für Sie und Ihren Lebensstil am besten geeignet ist. Er kann Ihnen dabei helfen, die beste Option basierend auf Ihrem Sehvermögen und Ihrem Lebensstil zu finden.