Sie sind auf der Suche nach einer neuen Brille und möchten wissen, warum hochbrechende Brillengläser teurer sind als herkömmliche Brillengläser? Wir hoffen, dass wir Ihnen bei PHOTON dabei helfen können, mehr über hochbrechende Brillengläser zu erfahren! Wir möchten, dass Sie wissen, was hochbrechende Brillengläser sind und warum sie mehr kosten können als herkömmliche Brillengläser. All dies soll Ihnen helfen, beim Brillenkauf die richtige Wahl zu treffen.
Zunächst einmal: Was sind hochbrechende Brillengläser überhaupt? Das spezielle Material, aus dem hochbrechende Brillengläser hergestellt werden, unterscheidet sich von dem für normale Brillengläser. Diese Materialien sind so konzipiert, dass sie das Licht effektiver kontrollieren als herkömmliche Brillengläser. Hochbrechende Brillengläser können dünner und leichter sein, da sie das Licht besser brechen. Das bedeutet, dass Ihre Brille nicht so schwer auf Ihrer Nase oder hinter Ihren Ohren liegt, sodass Sie sie auch über längere Zeit bequem tragen können.
Im Allgemeinen sind hochbrechende Gläser teurer als Standardgläser, da sie aus diesen modernen Materialien hergestellt werden. DÜNNE GLÄSER: Gläser aus diesen Materialien sind oft teurer, können aber dünner sein. Je höher der Brechungsindex, desto dünner und leichter ist das Glas. Hochbrechende Gläser sind zwar teurer, aber aus vielen Gründen sehr empfehlenswert. Sie bieten zusätzlichen Komfort und können Ihre Brille optisch ansprechender machen, was für manche Menschen entscheidend sein kann.
Für Brillenträger, die täglich eine Brille tragen, kann es dagegen lebensverändernd sein, einfach bequemere Brillengestelle tragen zu können. Wenn Sie Ihre Brille mehrere Stunden lang tragen müssen, können Kunststoffgläser anstelle von hochbrechenden Gläsern einen großen Unterschied für Ihren Tragekomfort bedeuten. Aber sind hochbrechende Gläser die Kosten wert? Wenn ja, fühlen sich Ihre Brillen besser an, sehen besser aus und sind sie weniger schwer, dann sind hochbrechende Gläser die Kosten auf jeden Fall wert!
Entscheiden Sie sich für einen niedrigeren Index: Ein höherer Index bietet Ihnen die dünnsten und leichtesten Linsen, die möglich sind. Aber nur weil Sie keine großen Linsen wählen, heißt das nicht, dass Sie auch mit einer niedrigeren Indexzahl gute Optionen haben. Wenn Sie einen niedrigeren Index wählen, können Sie eine Menge Geld sparen und trotzdem Linsen bekommen, die viel besser aussehen als normale Linsen und sich auch besser anfühlen.
Hier bei PHOTON sind wir überzeugt, dass wir nur die besten Materialien verwenden, um eine lange Lebensdauer unserer Linsen zu gewährleisten. Wir verfügen über spezielle Qualitätskontrollmaßnahmen, um sicherzustellen, dass jedes Paar Linsen unseren Standards entspricht, bevor es in den Verkauf geht. Allerdings gilt: Je besser die Qualität, desto mehr werden Sie wahrscheinlich dafür bezahlen. Bei der Auswahl Ihrer hochbrechenden Linsen sollten Sie die Dinge berücksichtigen, die Ihnen am wichtigsten sind.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass hochbrechende Linsen teurer sind als Standardlinsen. Viele sind jedoch der Meinung, dass die Vorteile die Kosten überwiegen. Wenn Sie nicht ohnehin schon extravagant sind, gibt es Möglichkeiten, die Kosten noch weiter zu senken, z. B. indem Sie eine Linse mit niedrigerem Brechungsindex wählen, sich umsehen, nach Sonderangeboten suchen usw. Denken Sie beim Preisvergleich an die Qualität. Ihre Linsen müssen lange halten und können auch für den Tragekomfort wichtig sein.